
Paranoia
Das Eigenschaftswort dazu ist „paranoid“,
auch „paranoisch“.
Mit Paranoia
meint man, dass jemand den Wahn hat, er werde verfolgt. Der
paranoide Wahn kommt vor bei der Schizophrenie, bei der
schweren Depression und anderen Psychosen. Bei der
Schizophrenie ist er ziemlich häufig und meist mit viel
Angst verbunden. Depressive Störungen mit paranoidem
Wahn werden nicht selten fälschlich für eine
Schizophrenie gehalten.
Manchmal ist die
Paranoia eine eigenständige Psychose. Paranoiker
– so nennt man diese Menschen - sind oft
arbeitsfähig und leben in der Familie, haben aber den
Wahn, dass sie von irgend jemanden oder einer Institution
verfolgt werden. Der Wahn kann sich aber auch verschlimmern,
so dass sich der Paranoiker nur noch damit beschäftigt.
Das wiederum wird lästig oder auch schon mal
gefährlich, wenn er glaubt, sich gegen die
vermeintlichen Verfolger zur Wehr setzen zu müssen.
Hitler und Stalin waren solche gefährlichen
Paranoiker.
Quelle: Prof. Dr. med. Frank Matakas,
Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
Psychoanalyse
______
zurück